Kampagne 2022
«Zukunft? Sicher!»
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Was sind deine Ziele und Träume? Hoffentlich kommen dir zu diesen Fragen viele positive und motivierende Bilder und Gedanken in den Sinn. Vielleicht malst du dir deine Zukunft momentan aber eher düster und bedrohlich aus.
«Zukunft? Sicher!» möchte dir aufzeigen, inwieweit Zukunftsängste natürlich sind und sogar eine sinnvolle Funktion haben und wie es dir gelingen kann, im Hier und Jetzt auch mit solchen Sorgen gut zu leben. Auf dieser Website findest du Tipps, wie du trotz realer zukünftiger Bedrohungsszenarien besser mit davon ausgelösten belastenden Emotionen umgehen kannst. Das Ziel ist, dass du dadurch handlungsfähig und selbstwirksam bleibst. Gleichzeitig möchte die Kampagne für ernstzunehmende Warnsignale bei dir oder Personen in deinem Umfeld sensibilisieren. Diese können darauf hinweisen, dass ängstliche und hoffnungslose Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen ein gesundes Ausmass möglicherweise übersteigen – auch in diesen Fällen bist du nicht alleine und gibt es wirksame Hilfsangebote.
Sechs junge Erwachsene, welche wir im Berner Generationenhaus getroffen haben, erzählen, wie sie mit unsicheren Zukunftsszenarien umgehen, welche Themen sie beschäftigen, was ihnen Sorgen bereitet und auch, was ihnen Hoffnung und Sicherheit gibt.
PORTRAITS

Nora, 25 Jahre alt, Studentin Soziale Arbeit
Was mache ich konkret, um mit (Zukunfts-) Ängsten umzugehen? «Ich beschäftige mich aktiv und bewusst zu gewissen Zeitfenstern mit aktuellen Geschehnissen und diskutiere diese im

Silas, 20 Jahre alt, Landschaftsgärtner
Was mache ich konkret, um mit (Zukunfts-) Ängsten umzugehen? «Wichtig ist mir, kreativ zu sein. Besonders das Musikmachen hilft mir. Ich verarbeite in meinen Songs

Casandra, 23 Jahre alt, Studierende Soziale Arbeit, zurzeit im Praktikum in der Sozialberatung der Psychiatrischen Dienste
Was mache ich konkret, um mit (Zukunfts-) Ängsten umzugehen? «Ich versuche erst mal zu fühlen, wie es mir geht und wie stark die Ängste sind.

Rolando, 26 Jahre alt, Informatiker/Plattformentwickler
Was mache ich konkret, um mit (Zukunfts-) Ängsten umzugehen? Ich fördere meine Kreativität mit Musik, Zeichnen und Neugier für Neues. Ich pflege meine Beziehungen zu

Enzo, 21 Jahre alt, Dachdecker
Was mache ich konkret, um mit (Zukunfts-) Ängsten umzugehen? «Ich erstelle mir am Sonntagabend einen Wochenplan, dieser gibt mir eine Übersicht und Struktur. Wenig leere

Lisa, 24 Jahre alt, Studierende Soziale Arbeit, Praktikum Krebsliga
Was mache ich konkret, um mit (Zukunfts-) Ängsten umzugehen? «Es hilft mir mit anderen über meine Ängste und Sorgen zu sprechen. Ich informiere mich zu